Als Eigentümer einer Immobilie stehen Sie vor dem Verkauf nicht nur vor der Herausforderung, den richtigen Preis zu finden und einen geeigneten Käufer zu identifizieren, sondern Sie sollten auch die zusätzlichen Kosten berücksichtigen, die beim Verkauf anfallen können. Wir zeigen Ihnen hier die üblichen Kostenpositionen auf:
Sollten Sie sich entscheiden, einen Makler zu beauftragen, fällt in der Regel eine Maklerprovision an. Diese wird üblicherweise nach erfolgreichem Verkauf fällig und beträgt zwischen 3,57 % und 7,14 % des Kaufpreises inkl. MwSt., je nach regionaler Üblichkeit und individueller Vereinbarung. Die Provision kann halbseitig zwischen Käufer und Verkäufer aufgeteilt werden, jedoch können Sie als Verkäufer auch die gesamte Courtage übernehmen.
Der Verkauf einer Immobilie muss notariell beurkundet werden. Die Notarkosten sind gesetzlich geregelt und richten sich nach dem Kaufpreis. Zusätzlich fallen Gebühren für die Änderung des Grundbucheintrags an. Diese Kosten trägt in der Regel der Käufer, können jedoch im Einzelfall verhandelt werden.
Bevor eine Immobilie verkauft wird, ist der Eigentümer verpflichtet, einen gültigen Energieausweis vorzulegen. Die Kosten für die Erstellung eines solchen Ausweises liegen je nach Anbieter und Immobilientyp zwischen 50 und 600 Euro.
Besteht für die Immobilie noch ein Darlehen, das vorzeitig zurückgezahlt wird, kann die finanzierende Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen. Die Höhe richtet sich nach der Restlaufzeit des Darlehens und dem aktuellen Zinsniveau.
Unter bestimmten Voraussetzungen fällt beim Verkauf einer Immobilie die sogenannte Spekulationssteuer an. Diese wird fällig, wenn die Immobilie innerhalb von zehn Jahren nach Anschaffung verkauft wird und dabei ein Gewinn erzielt wird – insbesondere bei reinen Kapitalanlagen. Privat genutzte Immobilien sind in der Regel steuerfrei, wenn sie im Verkaufsjahr und den beiden vorangegangenen Jahren selbst genutzt wurden.
Es ist wichtig, all diese Faktoren bereits im Vorfeld des Verkaufs einzuplanen und gegebenenfalls Rückstellungen für die entstehenden Nebenkosten zu bilden. Eine genaue Kalkulation und Beratung durch einen Fachmann kann hierbei helfen, unliebsame Überraschungen zu vermeiden und den Verkauf Ihrer Immobilie auf solide finanzielle Beine zu stellen.
Wir von Dirk Schemmer Immobilien sind gerne bei einem Verkauf in Freiburg und Umgebung an Ihrer Seite. Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
0761 / 21444600